Elementarpädagog*in als Springer*in
Beschäftigungsausmaß ca. 30-40 Wochenstunden
Das Cottage Viertel im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk zog bereits im 19. Jahrhundert viele Künstler*innen und Persönlichkeiten an, die dort fern von Lärm und im Grünen ihrer kreativen Arbeit nachgehen konnten. Ein Ort der Bildung und der Begegnung, damals wie heute.
Der Cottage Kindergarten (www.cottagekindergarten.at) ist ein familiärer, 3-gruppiger Privatkindergarten mitten im 18. Bezirk. Aufgebaut auf den Prinzipien von Gleichbehandlung, Verantwortung und Fairness, Partizipation, Transparenz, Gewaltfreie Kommunikation, Nachhaltigkeit, Kreativität- und Musik sowie Geschlechtersensible Pädagogik werden 1 Kleinkindgruppe (max. 15 Kinder 1-3 Jahre) und 2 Familiengruppen (max. 20 Kinder 3-6 Jahre) von je zwei Pädagog*innen und einer Assistent*in bzw. Native Speaker betreut.
Gesucht wird zum frühestmöglichen Eintritt ein/eine Elementarpädagog*in als Springer*in für die beiden Kindergartengruppen (3 – 6 Jahre).
Ihre Aufgaben
- Die Tätigkeit umfasst die Betreuung von 3- bis 6-jährigen Kindern im Cottage Kindergarten in Zusammenarbeit mit der gruppenführenden Pädagog*in im Sinne der pädagogischen Anforderungen des Kindergartens
- Bereitschaft zur Umsetzung von pädagogischen Angeboten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben und dem pädagogischen Konzept
- Pflege der Bildungspartnerschaft
- Beteiligung an der pädagogischen Qualitätsentwicklung
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Elementarpädagog*in (BAKIP, BAfEP, oder Anerkennung der Ausbildung durch die MA11)
- Entwicklungs- und bedürfnisorientierte Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit
- Wertschätzende Haltung und respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Verantwortungsvolle und flexible Persönlichkeit
- Achtsamer Umgang mit Materialien
- Freude an Spiel und Bewegung
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Hoher Anspruch an zeitgemäße pädagogische Standards und Bereitschaft zu regelmäßigen fachspezifischen Weiterbildung
- Interkulturelle Kompetenz
- Mehrsprachigkeit von Vorteil
- Deutschkenntnisse: mind. Level C1
Unser Angebot
- Ein familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Viel Unterstützung bei der Einarbeitung
- Überdurchschnittlich hoher Betreuungsschlüssel
- Offenheit für innovative pädagogische Ansätze
- flexible Dienstzeiten
- Wunderschöne Räumlichkeiten in einer riesigen, hellen Altbauwohnung, eigener Projektraum
- Exklusive Nutzung des Parks der Weinhauser Kirche
- Unmittelbare Nähe zum Türkenschanzpark
- Täglich im Haus frisch gekochtes Essen aus regionalen Biozutaten für Kinder und Mitarbeiter*innen
- Zwei zusätzliche dienstfreie Tage pro Jahr
- Mindestgehalt 2.684,- EUR (40h/Woche, 1./2. Dienstjahr) mit Bereitschaft zur Überzahlung
- Jahreskarte der Wiener Linien
- Regelmäßige Team-Supervision
- Kinderfreie Vorbereitungs- und Planungszeit
- Beteiligung an Fortbildungskosten
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Ausbildungsnachweis, Motivationsschreiben und Lebenslauf an den Kindergarten:
bewerbung@cottagekindergarten.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Assistent*in/Native Speaker für eine Familiengruppe
Beschäftigungsausmaß ca. 30-40 Wochenstunden
Das Cottage Viertel im 18. und 19. Wiener Gemeindebezirk zog bereits im 19. Jahrhundert viele Künstler*innen und Persönlichkeiten an, die dort fern von Lärm und im Grünen ihrer kreativen Arbeit nachgehen konnten. Ein Ort der Bildung und der Begegnung, damals wie heute.
Der Cottage Kindergarten (www.cottagekindergarten.at) ist ein familiärer, 3-gruppiger Privatkindergarten mitten im 18. Bezirk. Aufgebaut auf den Prinzipien von Gleichbehandlung, , Verantwortung und Fairness, Partizipation, Transparenz, Gewaltfreie Kommunikation, Nachhaltigkeit, Kreativität- und Musik sowie Geschlechtersensible Pädagogik werden 1 Kleinkindgruppe (max. 15 Kinder 1-3 Jahre) und 2 Familiengruppen (max. 20 Kinder 3-6 Jahre) von je zwei Pädagog*innen und einer Assistent*in/Native Speaker betreut.
Gesucht wird zum frühestmöglichen Eintritt ein/eine Assistent*in/Native Speaker für eine Kindergartengruppe (3 – 6 Jahre).
Ihre Aufgaben
- Die Tätigkeit umfasst die Betreuung von 3- bis 6-jährigen Kindern im Cottage Kindergarten in Zusammenarbeit mit der gruppenführenden Pädagog*in im Sinne der pädagogischen Anforderungen des Kindergartens.
- Bereitschaft zur Umsetzung von pädagogischen Angeboten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben und dem pädagogischen Konzept
- Pflege der Bildungspartnerschaft
- Beteiligung an der pädagogischen Qualitätsentwicklung
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Assistent/in/Native Speakerin
(Anerkennung der Ausbildung durch die MA11) - Entwicklungs- und bedürfnisorientierte Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit
- Wertschätzende Haltung und respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Verantwortungsvolle und flexible Persönlichkeit
- Achtsamer Umgang mit Materialien
- Freude an Spiel und Bewegung
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Hoher Anspruch an zeitgemäße pädagogische Standards und Bereitschaft zu regelmäßigen fachspezifischen Weiterbildung
- Interkulturelle Kompetenz
- Mehrsprachigkeit von Vorteil
- Deutschkenntnisse: mind. Level C1
Unser Angebot
- Ein familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Viel Unterstützung bei der Einarbeitung
- Überdurchschnittlich hoher Betreuungsschlüssel
- Offenheit für innovative pädagogische Ansätze
- flexible Dienstzeiten
- Wunderschöne Räumlichkeiten in einer riesigen, hellen Altbauwohnung, eigener Projektraum
- Exklusive Nutzung des Parks der Weinhauser Kirche
- Unmittelbare Nähe zum Türkenschanzpark
- Täglich im Haus frisch gekochtes Essen aus regionalen Biozutaten für Kinder und Mitarbeiter*innen
- Zwei zusätzliche dienstfreie Tage pro Jahr
- Mindestgehalt 1942,- EUR (40h/Woche, 1./2. Dienstjahr) mit Bereitschaft zur Überzahlung
- Jahreskarte der Wiener Linien
- Regelmäßige Team-Supervision
- Kinderfreie Vorbereitungs- und Planungszeit
- Beteiligung an Fortbildungskosten
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Ausbildungsnachweis, Motivationsschreiben und Lebenslauf an den Kindergarten:
bewerbung@cottagekindergarten.at
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Wien, im Juli 2023