
Viel Aktivität im Freien
Unser angemieteter Park, wird regelmäßig genutzt – auch im Winter. Außerdem findet wöchentlich unser Abenteuertag statt.

Räume zum Wohlfühlen
Ästhetisch gestaltete Gruppen mit natürlichen Materialien.

Gesundes Essen
Biologisches, regionales, saisonal abgestimmtes Mittagessen aus eigener Küche täglich frisch gekocht.

Als Verein geführt
Somit aktive Einbindung der Eltern.

Englisch wird gefördert
Native Speaker und spielerischer Englischunterricht.

Viel Aktivität im Freien
Abenteuertag
(Entfällt nur, wenn bereits ein anderer Ausflug angegeben ist, im Krankheitsfall von Personal oder wetterbedingt)
Abenteuertage verschaffen Kindern neue Entfaltungsräume in der Natur und ermöglichen es ihnen, viele neue Erfahrungen miteinander zu sammeln.
Es handelt sich bei dem Abenteuertag um ein kontinuierliches Angebot für alle Kindergartenkinder.
Sollte Ihr Kind nicht rechtzeitig anwesend oder für diese Ausflüge nicht gesund genug sein, kann es den Kindergarten an diesem Tag leider nicht besuchen. Wir ersuchen Sie um Verständnis, dass es auch nicht möglich ist, Kinder wahlweise in der Krippe zurückzulassen, da wir dort an einen sehr strikten Kinder- und Personalschlüssel gebunden sind, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen.
Weinhauser Kirchenpark
Der angemietete Park wird regelmäßig von unseren Gruppen genutzt – auch im Winter.
Allgemeine Feste
Wir feiern mit den Kindern alle Feste im Jahreskreis.
Zum Laternen-, Weihnachts- und Sommerfest sind die Familien mit eingeladen.
Räume zum Wohlfühlen












Gesundes Essen
Biologisches, regionales, saisonal abgestimmtes Mittagessen aus eigener Küche täglich frisch gekocht, teilweise inspiriert von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Als Verein geführt
Wir sind von jeher ein elterngeführter Kindergarten. Der Vorstand rekrutiert sich aus dem Kreis der Mitglieder, und die Mitglieder nehmen aktiv an den wichtigen Entscheidungen des Vereins teil.
Die Miglieder entscheiden im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung des Vereins u.a. über:
- Beschluss des Budgets
- Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands
- Allfällige Statutenänderungen
- Allenfalls Entscheidungen zur pädagogischen Ausrichtung des Kindergartens
- Aktives und passives Wahlrecht bei Wahl des Vorstands (alle zwei Jahre)
Englisch wird gefördert
Zwei Englisch als Muttersprache sprechende AssistentInnen begleiten die Kinder im Kindergartenalltag und bieten English-language Activities an.
Zusätzlich zu unseren Native English Speakern, erhalten die Kinder einmal pro Woche spielerischen Englischunterricht.
Außerdem
- Musik und Instrumente Wir singen, tanzen und musizieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist unser Musiktheater: Wir tanzen die „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi, spielen „Peter und der Wolf“ von Prokofjew und schlüpfen bei Saint-Saens‘ „Karneval der Tiere“ in Tierrollen.
- Montessoripädagogik: Arbeit mit Sinnesmaterial nach Maria Montessori
- Kultur-, Theater- und Exkursionsprogramm
- Zusammenarbeit mit dem St. Carolus-Altersheim: Die SeniorInnen freuen sich über unsere Musiktheaterprojekte, die wir dort auf einer richtigen Bühne aufführen. (derzeit Corona-bedingt nicht möglich)
- Infoabende/Weiterbildungen für Eltern und das Team
- Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und anderen zur Familenunterstützung.
Wir suchen immer nach neuen Angeboten und Personen, die mit uns in neue, unbekannte Welten eintauchen!
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
7:30 – 16:30 Uhr
Freitag
7:30 – 16:00 Uhr
In der Zeit von 7:30 bis 8:30 (Sternchengruppe) und von 15:30 bis 16:30 (Zwergengruppe) werden die Gruppen jeweils gemeinsam als Sammelgruppe geführt. Wir bitten darum, die Kinder bis spätestens 9:00 Uhr zu bringen.
Generell hat der Kindergarten an Feiertagen, Fenstertagen sowie in der ersten Weihnachtsferienwoche und in den letzten drei Augustwochen geschlossen.